Ziegeleimuseum Lage
Spinn-Treff „zwischen den Jahren“
Am Donnerstag, den 29.12. sind alle Spinner und Spinnerinnen zum Spinn-Treff in das Ziegeleimuseum Lage eingeladen; von 14-17 Uhr besteht die Gelegenheit, gemeinsam zu spinnen, zu zwirnen und zu
haspeln. Aber auch die SpinnerInnen, die nach alter Tradition „zwischen den Jahren“ die Arbeit am Rad ruhen lassen, sind herzlich zu dem Treffen eingeladen, um mit Gleichgesinnten Erfahrungen
auszutauschen, um Märchen zu erzählen oder die Ausstellung „Stroh zu Gold“ anzusehen. Und wer weiß: vielleicht verrät ja Jemand das Geheimnis, wie man Stroh zu Gold spinnen kann….
Für alle Besucher, die am Donnerstag, den 29.12. mit Spinnrad, Spindel oder einem anderen Spinngerät in das Ziegeleimuseum kommen ist der Eintritt kostenlos.
Flachs, Wocken, Wockenstock
Während heute überwiegend Wolle versponnen wird, wurde früher in vielen ländlichen Haushalten Flachs gesponnen, um aus dem Garn das kostbare Leinen zu weben. Flachs wurde (und wird noch heute)
von einem „Wocken“ gesponnen, der sorgfältig „aufgesetzt“ werden muss, damit ein gutes Garn gelingt. Warum das so ist und wie´s gemacht wird können die Museumsbesucher am Freitag, den 23.12. von
14-16 Uhr erfahren, wenn von der Museumsmitarbeiterin Sabine Schierholz ein Wocken gelegt wird.
Führungen und Öffnungszeiten an den Externsteinen in der Wintersaison
Die Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe weist auf geänderte Öffnungszeiten des Infozentrums Externsteine in der Nebensaison hin:
1. November – 22. Dezember 2011: Di, Do, Fr, Sa und So von 10:00 bis 16:00 Uhr; Mo und Mi geschlossen
24. Dezember 2011 – 6. Januar 2012: geschlossen
7. Januar 2012 – 29. Februar 2012: Sa – So von 10:00 bis 16:00 Uhr,
Mo – Fr geschlossen
1. März bis 31. März 2012: Di, Do, Fr, Sa und So von 10:00 bis 16:00 Uhr,
Mo und Mi geschlossen
In der Nebensaison finden weiterhin regelmäßig Führungen bzw. Themenwanderungen rund um die Externsteine
statt:
11. Dezember 2011 11:00 Uhr „Weihnachtliches an den Externsteinen“
18. Dezember 2011 14:30 Uhr „Märchenwanderung Externsteine“
8. Januar 2012 11:00 Uhr „Führung mit Besichtigung der Grotte“
15. Januar 2012 11:00 Uhr „Von den Externsteinen zur Burg Horn“
22. Januar 2012 11:00 Uhr „Führung mit Besichtigung der Grotte“
29. Januar 2012 11:00 Uhr „Römer, Ritter, Riten“
5. Februar 2012 11:00 Uhr „Führung mit Besichtigung der Grotte“
12. Februar 2012 11:00 Uhr „Märchenwanderung an den Externsteinen“
19. Februar 2012 11:00 Uhr „Von den Externsteinen zur Burg Horn“
26. Februar 2012 11:00 Uhr „Führung mit Besichtigung der Grotte“
4. März 2012 11:00 Uhr „Führung mit Besichtigung der Grotte“
11. März 2012 11:00 Uhr „Römer, Ritter, Riten“
18. März 2012 11:00 Uhr „Nordic Walking um die Externsteine“
25. März 2012 11:00 Uhr „Frühblüher im Naturschutzgebiet Externsteine“
mit Sabine Schierholz
Anmeldung und Treffpunkt: Infozentrum Externsteine, Tel. 05234 / 20 29 796
Preise: 5 € (Erwachsene) bzw. 2,50 € (Schüler); Dauer: 1-2 Stunden (je nach Wetterlage);
Mindesteilnehmerzahl: 10 Personen
Austellung im Kunstsilo der Uni Paderborn
Eröffnung Di 31.1., 19.30Uhr
Öffnungszeiten: Mi 1.-So 5.2., 10.00-19.00 Uhr